Bio Amaranthmehl
in ökologisch-nachhaltige Behälter abgepackt.
Bio Amaranthmehl – die eiweißreiche Mehlalternative aus Indien. Amaranth ist ein sogenanntes Pseudogetreide. Es ist also kein richtiges Getreide, doch aufgrund der vielen wichtigen Nährstoffe eine Bereicherung für jeden Kuchen und jedes Brot. Wenn du mit Amaranth backen möchtest, dann musst du darauf achten, dass Amaranth nur einen Teil des Mehls ersetzen kann. Bemerkenswert ist außerdem der hohe Gehalt an essentiellen Fettsäuren. Insgesamt enthält Amaranth 9 Prozent Fett, von denen 70 Prozent essentiell sind. Diese kann der Körper nicht selbst herstellen und deshalb sind sie besonders wichtig. Außerdem enthält das Nahrungsmittel Lecithin Das spielt eine wichtige Rolle bei der Verdauung der Fette.
Der Eiweißgehalt von Amaranth liegt zwischen 15 und 18 Prozent. Dieser Wert ist deutlich höher als von den anderen Mehlsorten. Das Eiweiß im Amaranth ist von besonders hoher Qualität. Vor allem der Gehalt an Lysin ist erwähnenswert. Dabei handelt es sich um eine essentielle Aminosäure, die der Körper nicht selbst herstellen kann. Vor allem, wenn du dich vegan ernährst, kommt es oft zu einem Mangel an Lysin. Lysin wirkt auch bei der Fettverbrennung mit, außerdem wirkt es sich positiv auf Knochen und Haut aus. Amaranth ist ein wichtiger Lieferant von Magnesium, Calcium und Eisen.
Unser Bio Amaranthmehl ist zurecht Bio-Zertifiziert nach DE-ÖKO-003 mit den Eigenschaften:
- ohne künstliche Aromen, ohne Konservierungsstoffe
- ohne Zusatz von Aromen, ohne die Beigabe von Schwefel
- keine Gentechnik, kein Farbstoffzusatz
- kein Zuckerzusatz
Zutaten: Amaranth*
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Und damit das Bio-Gefühl nicht nur deinem Körper sondern auch der Umwelt gut tut, ist natürlich auch unser Bio Amaranthmehl in unserer Bio-Verpackung erhältlich. Alle unsere Verpackungen sind plastik- und erdölfrei und zu 100% kompostierbar. Mehr Informationen zu unseren Bio-Verpackungen.
Einfach Natur pur!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.