Bio Cranberries | gesüsst mit Apfeldicksaft
IN ÖKOLOGISCH-NACHHALTIGE BEHÄLTER ABGEPACKT
Die Cranberry, zu Deutsch auch Kranbeere (abgeleitet von „Kranichbeere“), bekam ihren Namen durch die europäischen Einwanderer auf dem nordamerikanischen Kontinent, da die Optik der Beere stark an den Schnabel eines Kranichs erinnerte. Doch schon lange bevor die ersten Europäer Nordamerika betraten, war die Cranberry ein beliebter Health-Snack der eingeborenen Wampanog, Nipmuck und Wabanaki. Zu finden ist die Cranberry an den „immergrünen Zwergsträuchen“ in den Hochmooren im östlichen Nordamerika, wo sie durch ihre knallrote Farbe sehr schnell hervorsticht.
Gut für die Gesundheit
Mit der zahlreich Vitamine und Mineralstoffe enthaltenden Cranberry werden bis heute Erkältungen, Grippen und sogar Blasenentzündungen behandelt. Studien zeigen, dass sich durch regelmäßigen Konsum von Cranberries oder Cranberry-Pulver die HDL-Cholesterinwerte im Blut erhöhen. Das HDL-Cholesterin wird auch als „gutes“ Cholesterin bezeichnet. HDL nehmen überschüssiges Cholesterin aus den einzelnen Zellen des Körpers auf und transportieren es zur Leber. Dadurch schützt HDL-Cholesterin vor der Gefäßverkalkung (Arteriosklerose).
Luftige Konsistenz = hochwertige Beere
Eine hochwertige Beere erkennt man an dem Hohlraum-Anteil im Inneren der Frucht. So hat die Cranberry vier Luftkammern, welche der Cranberry einen luftigen Biss verleihen und sogar wie einen Ball hüpfen lassen, sobald sie auf den Tisch fällt.
Erst trocknen, dann essen…
… denn die Cranberry ist im rohen Zustand extrem sauer. Doch durch die Trocknung bekommt die Cranberry einen wunderbaren süßlich-herben Geschmack. Auf diese Weise kann die Cranberry verschiedenartig genossen werden.
Unsere Bio Cranberries, welche mit Bio Apfeldicksaft gesüßt sind, eignen sich wunderbar als einfacher Gehirnfutter-Snack, im Studentenfutter, aber auch in Müsli, Porridges und Granola. Wer hier noch einen leicht caramelligen Nachgeschmack wünscht kann alternativ auf unsere Bio Cranberries mit Rohrohrzucker zurückgreifen. Unsere gesüßten Bio Cranberries können außerdem auch in Nachspeisen beigefügt werden. Wer exotische Gerichte mag, kann gesüßte Cranberrys auch in Beilagen wie Reis oder Couscous beifügen. Hierbei sind jedoch keinerlei Grenzen gesetzt! Die besten Rezepte entstehen beim Ausprobieren und hierfür eignen sich unsere Bio Cranberries in Apfeldicksaft ideal! Deshalb zögere nicht lange und lass deine Kreativität mit unseren gesüßten Bio Cranberries freien Lauf!
Zutaten: Cranberries* 60%, Apfeldicksaft* 39%, Trennmittel: Sonnenblumenöl*
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Carolin (Verifizierter Besitzer) –
Barbara (Verifizierter Besitzer) –
Dagmar K. (Verifizierter Besitzer) –
Ulrich Schmid (Verifizierter Besitzer) –
Anastasiya (Verifizierter Besitzer) –
Suuuper lecker!
Hella (Verifizierter Besitzer) –
Gut und saftig. Mir persönlich etwas zu süß, aber meine Kinder finden sie super!
Nadia (Verifizierter Besitzer) –
Super ohne Zucker!! Und sie schmecken süß und trotzdem sauer!!
Anonym (Verifizierter Besitzer) –
Sehen sehr gut aus aber auch noch nicht probiert…
Tomas (Verifizierter Besitzer) –
Dennis (Verifizierter Besitzer) –
yvonne Bock (Verifizierter Besitzer) –
Diana Dietinger (Verifizierter Besitzer) –
Marcus (Verifizierter Besitzer) –
Anonym (Verifizierter Besitzer) –
Sylke (Verifizierter Besitzer) –
Horst Kienbaum (Verifizierter Besitzer) –
Natascha B. (Verifizierter Besitzer) –
Sylvia (Verifizierter Besitzer) –
Lilli (Verifizierter Besitzer) –
Claudia G. (Verifizierter Besitzer) –
Wie immer großartig!
Claudia (Verifizierter Besitzer) –
Soft in der Konsistenz und sauer-süß im Geschmack ; sehr gute Qualität!
Anonym (Verifizierter Besitzer) –
Dietmar Eichinger (Verifizierter Besitzer) –
Daniela (Verifizierter Besitzer) –
Michael Mayer (Verifizierter Besitzer) –
Erika (Verifizierter Besitzer) –
Ilona Lühmann (Verifizierter Besitzer) –
Anonym (Verifizierter Besitzer) –
Bettina Greger (Verifizierter Besitzer) –
Lecker
Anonym (Verifizierter Besitzer) –
👍🏽
Stephanie (Verifizierter Besitzer) –
Cornelia (Verifizierter Besitzer) –