Bio Magermilchpulver | aus Deutschland
IN ÖKOLOGISCH-NACHHALTIGER BIO-VERPACKUNG
Magermilchpulver ist eine kalorienärmere, fettärmere Version von Vollmilch, die zu einem Pulver verarbeitet wurde. Alle ursprünglichen Bestandteile außer Wasser liegen in ihren ursprünglichen Verhältnissen vor.
Wie wird unser Bio Magermilchpulver hergestellt?
Magermilch wird hergestellt, indem normale Milch getrennt und die Sahne nach oben gehoben wird. Die Sahne wird dann von der Oberseite „abgeschöpft“ und entfernt, wodurch eine natürlich fettärmere Version zurückbleibt. Die Trommeltrocknung war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts das wichtigste Verfahren zur Herstellung von Milchpulver. Heutzutage wird Magermilch jedoch durch Zentrifugaltrennung hergestellt, bei der die meisten oder alle Fettmoleküle von der restlichen Milch getrennt werden. Diese konzentrierte Milch wird dann ohne großen Qualitätsverlust sprühgetrocknet, indem die Milch in Sprühtrocknern getrocknet wird, die die Milch in einem Strom erhitzter Luft zerstäuben. Dadurch wird die Milch in Sekundenschnelle zu einem Pulver getrocknet. Nach der Sprühtrocknung wird das Milchpulver im Trockner durch einen Schlauchfilter von der Luft getrennt. Die bakterielle Belastung wird drastisch reduziert und der niedrige Feuchtigkeitsgehalt des resultierenden Pulvers hemmt das mikrobielle Wachstum, wodurch ein Produkt mit langer Haltbarkeit entsteht.
Magermilchpulver und dessen gesundheitliche Vorteile
Unser Bio Magermilchpulver ist eine gute Option für alle, die versuchen, ihre Kalorienzufuhr zu reduzieren und dennoch eine ausreichende Menge an Kalzium und Protein zu sich zu nehmen. Einer der Hauptvorteile von unserem Bio Magermilchpulver ist, dass es eine hohe Menge an Protein, Kalzium und Vitamin D für eine relativ geringe Menge an Kalorien liefert. Magermilchpulver enthält etwa die Hälfte der Kalorien von Vollmilchpulver. Eine Tasse Vollmilch hat fast 150 Kalorien, während eine Tasse Magermilch aus unserem Bio Magermilchpulver etwa 90 Kalorien enthält. Der größte Unterschied zwischen Vollmilchpulver und Magermilchpulver ist der Fettgehalt. Die Entfernung des Fettgehalts aus der Milch hat einen direkten Einfluss auf die Kalorienzahl. Magermilchpulver hat auch einen geringeren Cholesteringehalt als Vollmilch. Eine Tasse Vollmilch enthält etwa 24 mg Cholesterin, während eine ähnlich große Portion Magermilch nur 5 mg Cholesterin enthält. Laktose, das Hauptkohlenhydrat in Milchpulver, macht etwa 54 % des Gesamtgehalts an fettfreien Feststoffen der Milch aus. Mengen an Oligosacchariden, Glucose und Galactose sind auch in Magermilchpulver enthalten. Galactose – ein wichtiger Energielieferant und entscheidendes Strukturelement in komplexen Molekülen – ist besonders wichtig für die frühe menschliche Entwicklung und ist in unserem Bio Magermilchpulver enthalten.
Beim Backen rechnet man mit ca. 80g Magermilchpulver auf 1l Wasser und beim Trinken mit ca. 100g auf 1l Wasser.
Zubereitung: Für 1000 g Milch werden ca. 900 g Wasser und 100 g Magermilchpulver gut miteinander vermischt.
Zutaten: Magermilch* (sprühgetrocknet)
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Sylvia Majocchi (Verifizierter Besitzer) –
Nach jahrelanger “Versuchsreihe” mit anderen Firmen und deren Produkten endlich das Richtige gefunden! Preis/Leistung/Service perfekt!
Gabriele S. (Verifizierter Besitzer) –
Sehr schnelle Lieferung und das Produkt ist super.
Sylvia Majocchi (Verifizierter Besitzer) –
Sehr gutes Produkt, auch für die Vorratshaltung!