BIO CHIASAMEN | WEIß
IN ÖKOLOGISCH-NACHHALTIGE BEHÄLTER ABGEPACKT
Weiße Chiasamen sind kleine Samen der Pflanze Salvia hispanica. Es gibt sie seit Hunderten von Jahren! Unsere weißen Bio Chiasamen haben eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen, unterschiedliche Verwendungsmöglichkeiten beim Backen und Kochen und sind bekannt für die Energie, die sie dir liefern! Werfen wir mal einen genaueren Blick auf die weißen Samen.
Hervorragendes Nährstoffprofil
Unsere weißen Bio Chiasamen enthalten alle Omegas (3, 6 und 9), eine beeindruckende Menge an Protein, Fett und Ballaststoffen. Der große Kalziumgehalt der weißen Chiasamen wird leider nicht so sehr beachtet, aber sie sind eine reichhaltige Quelle hierfür. Chiasamen sind reich an einer pflanzlichen Omega-3-Fettsäure, von der bekannt ist, dass sie entzündungshemmend wirkt. Es heißt Alpha-Linolensäure und ist wichtig für ein gesundes Herz. Eine Studie zu Chiasamen bestätigte, dass der Verzehr von 37 Gramm Chiasamen pro Tag zu einer Verringerung der Entzündungsmarker im Blut führe. 37 Gramm sind viel an einem Tag (etwas mehr als eine halbe Tasse), aber die Ergebnisse sind immer noch signifikant. Man sollte darauf hinweisen, dass es bei der Einnahme von Chiasamen am besten ist, diese in weicher Form zu verwenden, beispielsweise in einem Smoothie oder Pudding. Eine Zusammenfassung von 10 klinischen Studien im Jahr 2021 ergab, dass Chiasamen die Menge an HDL-Cholesterin erhöhen und LDL-Cholesterin senken. HDL-Cholesterin wird auch als „gutes“ Cholesterin bezeichnet, während LDL als „schlechtes“ Cholesterin bezeichnet wird. Die Autoren kamen zu dem Schluss, dass Chiasamen eine schützende Wirkung auf das Lipidgleichgewicht im Blut und eine neutrale oder positive Wirkung auf andere Marker der kardiovaskulären Gesundheit haben. Diese Ergebnisse könnten bedeuten, dass Chiasamen eine gute Ergänzung der Ernährung derjenigen sein könnten, die das LDL-Cholesterin senken oder das HDL-Cholesterin erhöhen möchten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass kein einzelnes Lebensmittel einen hohen Cholesterinspiegel behandeln kann.
Wie du sie am besten genießt
Chia-Samen können auf viele verschiedene Arten zubereitet werden, aber am häufigsten werden sie eingeweicht. Durch Einweichen in verschiedenen Milchsorten, Fruchtsäften oder Saucen kannst du Chia-Pudding, Chia-Marmelade oder Chia-Mousse herstellen. Chiasamen können sich zum zehnfachen ausdehnen und absorbieren sowohl die Flüssigkeit als auch den Geschmack, in dem sie eingelegt werden. Je mehr Chiasamen du hinzufügst, desto mehr Flüssigkeit musst du hinzugeben. Es ist in Ordnung, sie auch roh zu essen, aber wenn dein Ziel darin besteht, sie weich und gelartig zu machen, hilft mehr Flüssigkeit. Um Chiasamen einzuweichen, hängt das Verhältnis von Chia zu Flüssigkeit von deiner gewünschten Textur ab.
Zutaten: Chiasamen weiß*
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Lena Wellermann (FräuleinWellermann) (Verifizierter Besitzer) –
Genauso toll und vielseitig wie der “schwarze” Klassiker.
Heike (Verifizierter Besitzer) –
Wie immer, alles bestens. Danke!
Petra (Verifizierter Besitzer) –