
Lena Wellermann für Suessundclever.de

Lena Wellermann für Suessundclever.de

Lena Wellermann für Suessundclever.de

Lena Wellermann für Suessundclever.de

Lena Wellermann für Suessundclever.de

Lena Wellermann für Suessundclever.de

Lena Wellermann für Suessundclever.de

Lena Wellermann für Suessundclever.de

Lena Wellermann für Suessundclever.de
Zubereitungszeit: ca.
15 min.
Reicht für:
1 Personen
Für den Tassenkuchen
- 35g Mandelmehl, entölt
- 1 EL Erythrit
- 1 Prise Meersalz •
- 1 Msp. Weinsteinbackpulver
- 1 TL Maisstärke
- 1 Msp. Gemahlene Vanille
- 120ml Vanille-Hafer- oder Mandeldrink
- 1 Handvoll Heidelbeeren
- 1 TL weiße Kuvertüre Callets
Für das Topping
- 1 Handvoll weiße Kuvertüre Callets
- Heidelbeeren
- gehackte Mandeln
- Die trockenen Zutaten für den Kuchen in einer kleinen Schüssel vermischen, Pflanzendrink
- unterrühren und alles zu einer glatten Masse verrühren
- Heidelbeeren waschen, trocknen und vorsichtig unterheben
- Die Hälfte des Teiges in eine Mikrowellen geeignete Tassen füllen, Kuvertüre Callets darauf verteilen und mit restlichem Teig bedecken
- In der Mikrowelle für ca. 2-3 Min. „backen“ – der Teig sollte nicht mehr flüssig aber auch nicht zu trocken sein
- Restliche Heidelbeeren ebenfalls waschen und trockenen, Mandeln ggf. hacken, Kuvertüre in der Mikrowelle kurz schmelzen
- Tassenkuchen mit Toppings servieren und los löffeln!