Bio Roibuschtee | Roiboostee | das Original aus Südafrika
in ökologisch-nachhaltige Behälter abgepackt
Rooibos oder roter Busch ist ein Kräutertee, der traditionell durch Fermentation der Blätter des blühenden Strauchs Aspalathus linearis hergestellt wird. Obwohl Rooibos nichts mit traditionellem Schwarz– oder Grüntee zu tun hat, wird er auf ähnliche Weise genossen, entweder mit oder ohne Milch und Zucker.
Was ist die Geschichte des Rooibos-Tees?
Rooibos ist eine beliebte Teesorte, die seit mehr als 300 Jahren in der Cedarberg-Bergregion Südafrikas getrunken wird. Die Pflanze wurde erstmals 1772 von Botanikern entdeckt, nachdem sie ein süß schmeckendes Gebräu genossen hatten, das ihnen von den Einheimischen angeboten wurden. Der Tee wird hergestellt, indem die Blätter und Stängel der Pflanze geschnitten und gequetscht, in Haufen fermentiert und in der Sonne getrocknet werden – ein Prozess, der den Blättern ihre charakteristische rotbraune Farbe verleiht. Rooibos wird seit den 1930er Jahren angebaut und wird heute in mehr als 31 Länder exportiert, darunter Großbritannien, Deutschland, China, Japan und die Vereinigten Staaten.
Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Rooibos-Tee?
Der wichtigste ernährungsphysiologische Vorteil von Rooibos-Tee liegt in seinem hohen Gehalt an Antioxidantien und darin, dass er eine Quelle einiger einzigartiger Polyphenole, einschließlich Aspalathin, ist. Diese schützenden Pflanzenstoffe können zum Schutz vor Schäden durch freie Radikale beitragen, die zu Krankheiten wie Diabetes, Herzerkrankungen und möglicherweise Krebs führen. Aus Sicht der Mikronährstoffe und mit Ausnahme von Fluorid und Kupfer sind die Spuren von Mineralien in Rooibos vernachlässigbar und bieten dem Durchschnittsverbraucher, wenn überhaupt, keinen großen ernährungsphysiologischen Nutzen. Es gibt anekdotische Berichte, die darauf hindeuten, dass der Tee, wenn er den ganzen Tag über als Flüssigkeitsersatz verwendet wird, helfen kann, den Elektrolytspiegel bei Athleten und Sportlern zu unterstützen. Eine besonders bemerkenswerte Eigenschaft des Rooibos ist sein besonders geringer Gerbstoffgehalt (4,4 %). Dies macht ihn zu einer guten Wahl für diejenigen, die einen milder schmeckenden Tee bevorzugen oder für diejenigen, die Verdauungsprobleme nach dem Genuss von tanninreichen Getränken haben.
Zubereitung: Einen gehäuften Teelöffel pro Tasse mit kochendem Wasser übergießen und den Tee 3-5 Minuten ziehen lassen.
Zutaten: Rooibusch*
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Anonym (Verifizierter Besitzer) –
torsten (Verifizierter Besitzer) –
Tee ist super und lecker