Bio Hefeflocken | inaktiv | Nährhefe
IN ÖKOLOGISCH-NACHHALTIGER BIO-VERPACKUNG
Inaktive Bio Hefeflocken sind vor allem in der veganen Küche beliebt. Die kleinen Flöckchen werden auch Nährhefe genannt – und dies zu Recht!
Was sind inaktive Hefeflocken eigentlich?
Inaktive Hefeflocken werden speziell für die Verwendung als Lebensmittelprodukt angebaut. Die Hefezellen werden während der Herstellung abgetötet und leben im Endprodukt nicht. Es wird vor allem zum Würzen verwendet und hat einen nussigen, herzhaften, sogar leicht käsigen Geschmack. Zur Herstellung von Nährhefe werden bestimmte Zellen in der Hefe mehrere Tage auf einem zuckerreichen Medium wie Melasse gezüchtet. Die Hefe wird dann durch Hitze deaktiviert, geerntet, gewaschen, getrocknet, zerkleinert und für den Verkauf verpackt.
Veganer Käseersatz
Unsere inaktiven Bio Hefeflocken (nicht zu verwechseln mit Trockenhefe) sind nicht zum Backen, sondern zum Würzen und Garnieren herzhafter Speisen gedacht. Vor allem sich vegan ernährende Menschen schwärmen von inaktiven Hefeflocken als idealen Käseersatz.
Zutaten: Hefeflocken*, Weizenmehl*, Meersalz
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Sabine (Verifizierter Besitzer) –
Anonym (Verifizierter Besitzer) –
Anonym (Verifizierter Besitzer) –
Elena (Verifizierter Besitzer) –
Katarina Blahut (Verifizierter Besitzer) –
Alexander S. (Verifizierter Besitzer) –
Gute Qualtität, plastikfrei verpackt. Gefällt mir.
Alexandra H. (Verifizierter Besitzer) –
Unverzichtbar in der veganen Küche (z. B. zum Würzen oder Andicken).
Anonym (Verifizierter Besitzer) –
Aline (Verifizierter Besitzer) –
Feiner Geschmack, lösen sich gut
Tanja K. (Verifizierter Besitzer) –
Angela Schröder Dr. (Verifizierter Besitzer) –