Quinoamehl: Glutenfrei, nahrhaft und gesund
Quinoa ist ein Urgetreide, das aus SĂŒdamerika stammt und dort schon seit mehr als 6.000 Jahren in Verwendung ist. Und das mit gutem Grund. Denn Quinoa und damit auch Produkte aus Quinoamehl enthalten zahlreiche NĂ€hrstoffe, aber auch AminosĂ€uren, die der Körper selbst nicht produzieren kann. Nicht umsonst wurde Quinoa zur âPflanze des Jahres 2013â gekĂŒrt. UnabhĂ€ngige Studien zeigen, dass gerade Urgetreidesorten wie Quinoa gegenĂŒber unseren modernen, hochgezĂŒchteten Getreidearten zahlreiche Vorteile haben, die der indigenen Bevölkerung in SĂŒdamerika schon vor tausenden Jahren bekannt waren. Quinoamehl etwa ist zu hundert Prozent glutenfrei, was angesichts zunehmender UnvertrĂ€glichkeiten in der heutigen Zeit ein wichtiger Faktor ist. Gleichzeitig besitzen Produkte aus Quinoamehl einen sehr hohen NĂ€hrstoffgehalt: QuinoamehlenthĂ€lt etwa doppelt so viel EiweiĂ wie Reis, der ebenfalls fĂŒr Milliarden von Menschen seit Urzeiten ein Grundnahrungsmittel darstellt.
Proteine, Fette und Kohlenhydrate
Der gesundheitliche Faktor in der Quinoapflanze besteht darin, dass ihre Samen, aus denen Quinoamehl hergestellt wird, ĂŒber einzigartige Inhaltsstoffe verfĂŒgen, die einen klaren Vorteile gegenĂŒber klassischen Getreidesorten darstellen. So sind im Quinoa etwa 6 % Fett vorhanden, allerdings in Form von wertvollen, ungesĂ€ttigten FettsĂ€uren, aber auch Omega-3-Fette und LinolsĂ€ure. Diese benötigt der Körper â sie stĂ€rken das Immunsystem, wirken vorbeugend gegen Herz-Kreislauferkrankungen und unterstĂŒtzen auch den Heilungsprozess etwa bei EntzĂŒndungen Gleichzeitig zĂ€hlt Quinoamehl zu den Lebensmitteln mit dem gröĂten EiweiĂgehalt. In diesen EiweiĂen sind auch jene essenziellen AminosĂ€uren enthalten, die der Körper selbst nicht herstellen kann. Zum NĂ€hrwert von Quinoamehl trĂ€gt auch der hohe Kohlehydratgehalt bei. Diese Kohlehydrate sind allerdings nicht einfache chemische Verbindungen wie sie etwa in weiĂem Zucker enthalten sind, sondern komplexe MolekĂŒle, die der Körper erst aufspalten muss. Im Vergleich zu anderen Kohlehydrat-Lieferanten wie herkömmlichem Mehl hat unser Verdauungssystem daher mit Quinoa-Produkten mehr âArbeitâ, was auch ein lĂ€nger anhaltendes SĂ€ttigungsgefĂŒhl bedeutet.
Zahlreiche Studien zeigen positive Wirkung von Quinoa
Wer Quinoa oder Quinoamehl verwendet, beeinflusst sein körperliches Wohlbefinden deutlich positiv, wie zahlreiche internationale Studien verschiedenster Institute zeigen. So lĂ€sst sich durch die enthaltenen hochkonzentrierten Vitalstoffe die LeistungsfĂ€higkeit steigern. Stoffwechsel und Ăbergewicht lassen sich durch die enthaltenen komplexen Kohlehydrate und die Ballaststoffe besser regulieren. Enthaltene Spurenelemente wie Kupfer und Mangan wirken antioxidativ und entschlackend. FĂŒr Vegetarier liefert Quinoa jene essenziellen EiweiĂe und AminosĂ€uren, die sonst nur in tierischen Produkten enthalten sind und beugt so einer einseitigen ErnĂ€hrung vor.