









Bio Schokostreusel | vegan
AUF EINEN BLICK:
- Zertifiziert nach: DE-ÖKO-003
- Lagerung: kühl und trocken lagern und vor Wärme schützen
- Herkunft: Deutschland
- Füllmenge: 500 g oder 1,0 kg
Wird in einer Bio-Verpackung geliefert. 100% Plastikfrei.
Bio Schokostreusel | vegan
IN ÖKOLOGISCH-NACHHALTIGER BIO-VERPACKUNG
Vegane, knisternd-süße Bio Schokostreusel zum Verzieren deiner Küchen-Kreationen! Auch ganz ohne Zusatz von Milch sind diese kleinen Schokostückchen angenehm-süß und überhaupt nicht bitter. Hobbybäcker wissen genau, dass süße Köstlichkeiten durch die Verzierung von lieblich anmutenden Schokostreuseln deutlich schöner aussehen und einfach besser schmecken! Das tollste: Sie bestehen nur aus zwei Zutaten. Bio Kakaomasse und Bio Rohrohrzucker!
Viele Namen, eine Liebe
In Großbritannien und anderen anglophonen Commonwealth-Ländern werden Streusel mit unterschiedlichen Namen bezeichnet. Zum Beispiel ist „Hundreds“ und „Thousands“ die beliebteste Bezeichnung, die in Großbritannien sowie im anglophonen Ozeanien (Australien und Neuseeland) verwendet wird, um sich auf Streusel und Nonpareils zu beziehen. Auf der ganzen Welt werden Schokostreusel genossen und haben somit verschiedene Namen. Doch jeder ist sich einig: Sie geben jedem Gebäck einen tollen schokoladigen Beigeschmack.
Geschichte
Nonpareils und Schokostreusel stammen mindestens aus dem späten 18. Jahrhundert, wenn nicht sogar früher. Sie wurden vor allem als Dekoration für Pièces montées und anderen Desserts verwendet. Holländischer Hagelslag wurden 1913 von Erven H. de Jong aus Wormerveer erfunden. Hagelslag wird auf Brot verwendet. Butter wird meistens ausgebreitet, damit die Hagelslag nicht abfällt. Nach viel Forschung und Wagnis schufen de Vries und Venz die erste Maschine zur Herstellung der winzigen zylindrischen Leckereien. Sie wurden nach ihrer Ähnlichkeit mit einem in den Niederlanden bekannten Wetterphänomen Hagelslag genannt: Hagel. (Diese Bezugnahme wird auch auf das finnische Wort für Streusel „Koristerakeet“ übertragen, was wörtlich „dekorativer Hagel“ bedeutet).
So nutzt du sie am besten!
Unsere Bio Schokostreusel erfordern im Allgemeinen Zuckerguss, Eiscreme, rohen Teig oder eine andere Art von klebrigem Material, um an der gewünschten Lebensmitteloberfläche zu haften. Klar theoretisch kannst du unsere Bio Schokostreusel auf jede beliebige Süßspeise streuen. Doch gibt es auch einige Leckerbissen, bei denen Schokostreusel als eines der Hauptzutaten gelten. Als Feenbrot bezeichnet man zum Beispiel den Kindergenuss aus Streuseln oder Nonpareilles auf gebuttertem Weißbrot. Feenbrot wird häufig auf Kinderfesten in Australien und Neuseeland serviert. Bei einem Dessert namens Konfettikuchen sind Streusel mit dem Teig vermischt, wo sie sich langsam auflösen und kleine farbige Flecken bilden, die das Aussehen von Konfetti erwecken. Konfetti-Kuchen sind in den USA beliebt für Kindergeburtstage.
Zutaten: Rohrohrzucker*, Kakaomasse* 32% | *aus kontrolliert biologischem Anbau
Nährwerte
Nährwert pro 100 g | |
---|---|
Brennwert | 2.045 kJ / 489 kcal |
Fett | 17 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 10 g |
Kohlenhydrate | 86 g |
- davon Zucker | 77 g |
Ballaststoffe | 4,7 g |
Protein | 4,6 g |
Salz | 0,000 g |