Maulbeeren – Alles rund um die Powerfrucht

Maulbeeren – Alles rund um die Powerfrucht

Maulbeeren erfreuen sich immer grĂ¶ĂŸerer Beliebtheit. Dabei sind sie meist in getrockneter Form erhĂ€ltlich und weisen als Superfood zahlreiche postive Eigeschaften auf. Wer die Maulbeere bisher nicht kannte und offen fĂŒr neue Erfahrungen mit TrockenfrĂŒchten ist, der sollte sich diesen Artikel nicht entgehen lassen.

Was sind Maulbeeren?

Bei Maulbeeren handelt es sich um klassische BeerenfrĂŒchte, welche in 12 verschiedenen Arten vorkommen. Sie schmecken sĂŒĂŸ-herblichen, teilweise auch sĂ€uerlich und sind zwei bis fĂŒnf Zentimeter groß. Die kleinen Beeren stammen vom Maulbeerbaum, welcher seinen Ursprung in den subtropischen Gebieten Asiens und Nordamerikas hat. Einige der Maulbeerarten sind auch in Europa zu finden. Weiterhin möchten wir auf einige Aspekte der Maulbeere eingehen, bevor wir deren gesundheitliche Nutzen nĂ€her untersuchen werden.

Geschmack

Der Geschmack der Maulbeere ist je nach Art unterschiedlich. So können Maulbeeren sowohl einen sĂŒĂŸen und herblichen, als auch einen sĂ€uerlichen Geschmack aufweisen. Dabei sind die schwarzen und roten FrĂŒchte am sĂŒĂŸesten und ebenfalls am saftigsten, sofern sie im frischen Zustand verspeist werden.

Aussehen

Maulbeeren Ă€hneln von ihrer Struktur her, der Brombeere recht stark. Außerdem weisen sie je nach Art eine andere Farbe auf. So gibt es weiße Maulbeeren, genauso wie auch dunkelviolette und schwarze. Maulbeeren werden des Weiteren selten grĂ¶ĂŸer als 5 Zentimeter.

NĂ€hrwerte der Maulbeere

Maulbeeren in getrockneter Form sind arm an Fett und reich an Proteinen. Dennoch weisen sie eine recht hohe Kaloriendichte auf.

  • 1584 kJ /379 kcal (pro 100g)
  • 1,5g Fett
  • 74,6g Kohlenhydrate
  • 14,2g Eiweiß

shutterstock 620912843 min 600x400 - Maulbeeren - Alles rund um die Powerfrucht
MaulbeergewĂ€chse kommen am hĂ€ufigsten in Asien und SĂŒdamerika vor.

Wie gesund sind Maulbeeren?

Abgesehen von ihrem Geschmack, bringen Maulbeeren sowohl in frischem, als auch im getrocknetem Zustand, zahlreiche Vitamine, Mineralien, Antioxidantien und weitere MirkonÀhrstoffe mit. Diese Inhaltsstoffe wirken sich positiv auf deine Gesundheit aus und beugen damit auch zahlreiche Erkrankungen vor. Zu den wichtigsten Inhaltsstoffen gehören:

  • Vitamine (A, B1, B2, B6, C, E und K)
  • Mineralstoffe, wie u.a. Zink, Kalzium, Kupfer, Phosphor, Eisen und Magnesium
  • Außerdem noch Ballaststoffe, Polyphenole und Anthocyane

Bei einem regelmĂ€ĂŸigen Konsum von Maulbeeren kann also ein wichtiger Teil der MikronĂ€hrsoffe abgedeckt werden. Dennoch sollte stets darauf geachtet werden, sich möglichst ausgewogen zu ernĂ€hren und MirkonĂ€hrstoffe durch unterschiedliche Quellen abzudecken. Auch Acai Beeren bringen zahlreiche wichtige NĂ€hrstoffe mit sich. Besuche den entsprechenden Blogartikel um mehr ĂŒber das Superfood zu erfahren.

Gesundheitliche Vorteile von Maulbeeren

Durch die zahlreichen gesunden Inhaltsstoffe, weisen Maulbeeren eine Vielzahl an gesundheitlichen Vorteilen auf. Im Folgenden können wir leider nur die wichtigsten Vorteile nennen, da dies sonst den Rahmen des Artikels sprengen wĂŒrde. So fördert der Konsum von Maulbeeren die Durchblutung des Körpers und beugt gleichzeitig Bluthochdruck sowie auch Kreislauf-Erkrankungen vor. Verantwortlich dafĂŒr ist der Stoff Resveratrol, welcher fĂŒr die Erweiterung der BlutgefĂ€ĂŸe im Körper sorgt. Eine weitere Funktion des Resveratrol, ist die Vorbeugung der Zellalterung sowie auch der ZellbeschĂ€digung. DarĂŒberhinaus wirken Maulbeeren entzĂŒndungshemmend. Verantwortlich dafĂŒr ist der hohe Anteil an Vitamin C in den Maulbeeren, welcher ebenso das Immunsystem stĂ€rkt und vor allem in der Winterzeit unterschiedliche Erkrankungen vorbeugt. Durch die zahlreichen Ballaststoffe, welche die Maulbeeren mit sich bringen, wird außerdem eine gesunde Verdauung gewĂ€hrleistet.

Wie können Maulbeeren verwendet werden?

Ob als Snack fĂŒr Zwischendurch oder auch als Zutat in verschiedenen Gerichten – Maulbeeren sind sehr vielfĂ€ltig einsetzbar und können unterschiedlich verwendet werden. In getrockneter Form können sie gut aufbewahrt werden und sind lange haltbar. In Kombination mit anderen TrockenfrĂŒchten und NĂŒssen kannst du dir so beispielsweise dein eigenes Studentenfutter kreieren. Aber auch als Zugabe zum MĂŒsli eignen sich Maulbeeren hervorragend. Durch ihren Geschmack sorgen sie fĂŒr etwas Abwechslung und bringen zudem wichtige NĂ€hrstoffe mit. Maulbeeren können auch als Tee zubereitet werden. Gebe dazu einfach einige Maulbeeren in heißes Wasser und lass sie fĂŒr eine Weile ziehen. SelbstverstĂ€ndlich kannst du auch weitere Zutaten wie Ingwer oder Zitrone hinzugeben und so den Maulbeertee nach deinem individuellen Geschmack anpassen. Maulbeertee eignet sich besonders fĂŒr die Behandlung von Harnwegs- und Blasenerkrankungen.

shutterstock 388874374 min 600x400 - Maulbeeren - Alles rund um die Powerfrucht
Maulbeeren können auf unterschiedlichste Weise verwendet werden.

Bio-Maulbeeren in unserem Onlineshop

Bist du auf der Suche nach getrockneten Maulbeeren in Bio-QualitĂ€t? Dann bist du mit unserem Onlineshop bestens beraten. Neben TrockenfrĂŒchten haben wir auch verschiedene NĂŒsse, Superfoods, Mehle und MĂŒslis im Angebot. Alle unsere Produkte weisen Bio-QualitĂ€t auf und werden in biologisch abbaubaren Verpackungen zu dir nach Hause geliefert.Â