Kirsch-Mandel-Joghurt Kuchen | No bake & vegan)
Das ist der Knaller….! Wir sind begeistert von unserem Kirsch-Mandel-Joghurt Kuchen. Da hat sich unsere Lena selbst übertroffen! Auf Basis von unserem Schoko-Schoko Müsli, Mandelmehl und Sauerkirschen. Und das Beste: Ganz ohne backen! Viel Spass beim Schlemmen…
Zutaten für unseren Kirsch-Mandel-Joghurt Kuchen
Zutaten für den Boden:
- 100g Schoko-Schoko Müsli *
- 20g gemahlene Mandeln
- 30g Mandelmehl
- 50-75g Sojola / Pflanzliche Margarine
*Hinweis: Bei der Verwendung unseres Bio Schoko-Schoko Müslis wir der Kuchen jedoch nicht mehr vegan.
Zutaten für die Creme:
- 400g Mandeljoghurt
- 185 g abgetropfte Sauerkirschen
- Aufgefangener Kirschsaft (von ½ Glas Sauerkirschen)
- ½ TL Ceylon Zimt
- 1 TL Agar-Agar
Zutaten für den Fruchtspiegel
- Aufgefangener Kirschsaft (von ½ Glas Sauerkirschen)
- Agar-Agar
Dekoration:
Zubereitungszeit für unseren
Kirsch-Mandel-Joghurt Kuchen
- ca. 45 Minuten
Schritt für Schritt Anleitung
- Für den Boden zunächst die Pflanzliche Margarine bei niedriger Hitze zerlassen
- Die restlichen Zutaten in einer Schüssel vermischen, zu große Müslistücke zerkleinern
- Zerlassene Margarine hinzugeben und gut vermengen
- Eine Springform (20cm) mit Backpapier auslegen und die Masse für den Boden einfüllen
- Masse mit den Händen fest andrücken
- Boden für min. 10 Minuten in den Kühlschrank stellen
- In der Zwischenzeit die Creme zubereiten
- Dafür den Mandeljoghurt mit Zimt, der Hälfte des Kirschsafts und Agar-Agar in einem kleinen Topf verrühren und kurz aufkochen
- Die abgetropften Kirschen auf dem fest gewordenen Boden verteilen und die Mandeljoghurtmasse darauf verteilen, glattstreichen
- Springform ein paar Mal auf die Arbeitsplatte klopfen, um Luftblasen zu vermeiden, und zurück in den Kühlschrank stellen
- Wenn die Creme fest geworden ist, den restlichen Kirschsaft mit etwas Agar-Agar kurz aufkochen und auf der Creme verteilen, zurück in den Kühlschrank stellen
- Den Kuchen nun im Kühlschrank vollständig erkalten und fest werden lassen • Mit ein paar Kakaonibs belegt servieren
Hallo Ihr Lieben, ein wundervolles Rezept und wird sofort ausprobiert. Allerdings fehlt der Hinweis, dass mit Verwendung Eures Müslis das Rezept NICHT mehr vegan ist, denn hier ist Vollmilchpulver in der Vollmilchschokolade verwendet. Oder habe ich mich verschaut? Viele Grüße, Patricia
Hallo liebe Patricia, vielen Dank für den Hinweis. Haben wir sofort hinterlegt 🙂