
Lena Wellermann für Suessundclever.de

Lena Wellermann für Suessundclever.de

Lena Wellermann für Suessundclever.de

Lena Wellermann für Suessundclever.de

Lena Wellermann für Suessundclever.de

Lena Wellermann für Suessundclever.de

Lena Wellermann für Suessundclever.de

Lena Wellermann für Suessundclever.de

Lena Wellermann für Suessundclever.de
Zubereitungszeit: ca.
40 min.
Reicht für:
1 Personen
Für den Boden
- 130g feine Haferflocken
- 20g Kokosrapseln
- 60-70g Kokosöl
Für die Füllung
- 500g Soja-Heidelbeer-Joghurt (Alternativ: Pflanzen-Joghurt mit frischen Heidelbeeren anrühren)
- 50g Rohrohrzucker (Alternativ: Kokosblütenzucker; für Süßmäuler ggf. nach Bedarf etwas mehr)
- ½ TL Agar-Agar
Für den Fruchtspiegel
- 1 kleines Glas Zuckerreduzierte Wildheidelbeeren
- Drei kleine Springformen (je Ø 10cm) mit Backpapier auskleiden
- Wer später besonders glatte Kanten haben möchte, kann noch Tortenrandfolie am Rand entlang legen
- Für den Boden zunächst das Kokosöl langsam schmelzen
- Geschmolzenes Kokosöl zusammen mit den Haferflocken und Kokosrapseln in einer kleinen Schüssel vermengen
- Bodenmasse gleichmäßig auf die drei Springformen verteilen und fest als Boden andrücken, dabei an den Seiten etwas mehr als Rand hochziehen
- Den Boden nun min. 10 Minuten im Kühlschrank kühlen und fest werden lassen
- In der Zwischenzeit 2-3 EL des Joghurts mit dem Zucker erhitzen, Agar-Agar einrühren und kurz aufkochen, umrühren dabei nicht vergessen
- Sobald die Masse aufgekocht ist, für kurze Zeit etwas köcheln lassen und dann von der Kochstelle nehmen
- Restlichen Joghurt einrühren und etwas abkühlen lassen
- Füllung noch einmal kurz durchrühren um Klumpen zu vermeiden und gleichmäßig auf die drei Formen verteilen, zurück in den Kühlschrank stellen und vollständig fest werden lassen
- Für den Fruchtspiegel die Wildheidelbeeren gut abtropfen lassen und den Fruchtsaft dabei auffangen
- Fruchtsaft mit etwas Agar-Agar aufkochen, kurz köcheln und dann etwas abkühlen lassen
- Wenn die Küchlein im Kühlschrank fest geworden sind, die abgetropften Beeren darauf verteilen und den Fruchtsaft darüber gießen • Küchlein nun vollständig im Kühlschrank durchkühlen